Veranstaltung
VERSTÖRUNGEN 2020
Thomas Bernhard Anton Tschechow Friedrich Hölderlin
NACH MOSKAU KOMM INS OFFENE FREUND
Wir wollen weiter verstören und zugleich aufzeichnen, wie verstörend diese Zeiten sind.
Wir wollen mit Literatur eine Gegenperspektive eröffnen und uns impfen gegen die Hoffnungslosigkeit.
Wir wollen Haltung zeigen und die Sprache gegen die Sprachlosigkeit setzen.
„Verstörungen 2020“ soll ein Festival der Sehnsucht werden.
Vor Corona hatte Festivalleiter Albert Ostermaier das Festival unter das Motto„Nach Moskau“ gestellt,
denn wir stellen Anton Tschechow an die Seite von Thomas Bernhard.
Nun aber haben wir es erweitert und so gibt es ein zweites Motto:
Komm ins Offene Freund! Sie wissen, Hölderlin.
Wir wollen mit Ihnen ins Offene, das Offene wagen, wollen die Freundschaft feiern,
die dieses Festival seit seinem Beginn auszeichnet, neben der Einzigartigkeit seiner Gäste.
Goldegg ist mehr als ein Festival, es ist ein Sehnsuchtsort.
Die diesjährigen „Verstörungen“ sind noch aus einem anderen, sehr traurigem Grund Besondere:
Raimund Fellinger, Ikone und Cheflektor des Suhrkamp Verlags, Erfinder, Ideengeber und Geist dieses Festivals ist gestorben.
Wir werden dieses Fest für Raimund Fellinger gestalten und ihm diese „Verstörungen 2020“ widmen.
Dienstag, 15. September 2020
21.00 Uhr Konzert Anna Mabo
Mittwoch, 16. September 2020
Vormittag – Umgehen- mit Christian Seiler
15.00 Uhr Thomas Bernhard – Frost – 1. Lesung
Es liest: Albert Ostermaier
17.00 Uhr Grüße Grüße – eine Hommage an Raimund Fellinger
Von und Mit Friedrich Ani und Albert Ostermaier
– Fellinger-
Ein Drehbuch von Friedrich Ani
Buchpremiere
Donnerstag, 17. September 2020
Vormittag – Umgehen- mit Christian Seiler
14.00 Uhr Friedrich Ani – Der eiserne Himmel
Hommage an Hölderlin
Es liest der Autor
15.30 Uhr Thomas Bernhard – Frost – 2. Lesung
Es liest: Max Simonischek
17.00 Uhr Thomas Bernhard – Die Korrektur
Es liest: Aglaia Szyszkowitz
18.30 Uhr Friedrich Hölderlin – Gedichte
Es lesen: Wiebke Puls, Peter Lohmeyer und Albert Ostermaier
21.00 Uhr Über die Schädlichkeit des Tabaks
Ein Nachtgespräch mit Christian Stückl
Freitag, 18. September 2020
11.00 Uhr Thomas Bernhard – Frost – 3. Lesung
Es liest: Wiebke Puls
14.00 Uhr Albert Ostermaier – Superspreader
Es liest: Peter Lohmeyer
15.30 Uhr Anton Tschechow – Erzählung eines Unbekannten
Es liest: Bibiana Beglau und Max Simonischek
17.00 Uhr Anton Tschechow – Szenische Lesung
Eingerichtet von Thorleifur Örn Arnasson mit Wiebke Puls
21.00 Uhr Theater – Leben oder Traum?
Ein Nachtgespräch mit Martin Kusej
Samstag, 19. September 2020
11.00 Uhr Film: Ein Volksfeind von Henrik Ibsen
Regie: Thomas Ostermeier, Eine Produktion der Schaubühne Berlin
Kamera & Schnitt: Julia Elger
14.00 Uhr Anton Tschechow – Ein unnötiger Sieg
Es lesen: Wolfram Koch und Bibiana Beglau
15.30 Uhr Thomas Bernhard – Frost – 4. Lesung
Es liest: Thomas Thieme
Musikalische Begleitung: Arthur Thieme
17.00 Uhr Anton Tschechow – Ein Zweikampf
Es liest: Jens Harzer
21.00 Uhr Ein Volksfeind
Ein Nachtgespräch mit Thomas Ostermeier
Sonntag, 19. September 2020
10:30 Uhr Der Kirschgarten: abgeholzt
Ein Gespräch über Kultur, Politik und Ökonomie
mit Claudia Roth und Sepp Schellhorn
11.30 Uhr Friedrich Hölderlin – Hyperion
Es liest: Jens Harzer
12.30 Uhr Alter Ostermaier – Gästebeschimpfungen
Es liest: Thomas Thieme
Musikalische Begleitung: Arthur Thieme
Tagespass: Euro 70,00
Festivalpass: Euro 130,00
Gestalte dein Event
im Seehof