–
① Events und Packages
–
–
–
–
–
② Presse
Gestalte dein Event
im Seehof
Rooms
① ART SPACE
Als Artspace werden bei uns alle Zimmer gehandelt, die sich mit einzigartigen Arbeiten verschiedener Künstler schmücken. Sie schlafen somit in einem Zimmer mit beispielsweise: Siegfried Anzinger, Peter Baldinger oder Martha Jungwirth. All unsere Zimmer sind Unikate und durch die letzten zwei Generationen unserer Familie in ihrer Ausstattung geprägt.
ART SPACE
(inkl. Frühstück und 3‑Gänge-Abendmenü)
ab € 190,00
② SEE SPACE
Die morgendliche Sonne treibt einem nicht nur ein Lächeln ins Gemüt, sondern bringt auch die Backen zum Röteln. Beim Zähneputzen auf den See schauen, sich fragen wie kalt oder warm er denn heute wieder ist und schon daran denken wie er sich anfühlt. Unsere See Spaces sind heiß begehrt und das nicht ohne Grund.
SEE SPACE
(inkl. Frühstück und 3‑Gänge-Abendmenü)
ab € 235,00
③ JUNIOR SUITE
My home is my castle… Von den geräumigen Juniorsuiten genießt man einen herrlichen Blick auf das legendäre Schloss von Goldegg und Emmis Bauerngarten mit seiner bunten Blumenpracht. Das Highlight dieser Juniorsuiten ist ihre Größe mit fast 40 m² und ihre Helligkeit und die gemütliche Chaiselongue für das perfekte Nachmittagsschläfchen.
JUNIOR SUITE
(inkl. Frühstück und 3‑Gänge-Abendmenü)
ab € 245,00
④ ART SUITE
Die Art Suites im Seehof sind geräumig und inspirierend. Allen voran die Helmuts Art Suite, denn Sie wird zweimal jährlich vom gleichnamigen Kollektiv kuratiert und dient dabei als “project space”, den man zwischen Vernissage und Finissage hautnah erleben kann indem man sich hier einbucht. Die Besonderheit der Helmuts Art Suite ist, dass es der einzige Raum im Seehof ist, in dem die Kunstwerke käuflich erwerbbar sind.
ART SUITE
(inkl. Frühstück und 3‑Gänge-Abendmenü)
ab € 270,00
⑤ SEE SUITE
Unsere See Suiten sind charmant unterteilt und liebevoll eingerichtet. Zeit zu zweit mit viel Gepäck oder vielleicht einem Vierbeiner steht hier nichts im Wege.
SEE SUITE
(inkl. Frühstück und 3‑Gänge-Abendmenü)
ab € 290,00
⑥ SINGLE SPACE
Perfekt für Singles und Verliebte oder einen Erwachsenen mit Kind. Alle Betten sind mindestens 1,20 m breit und sehr gemütlich. Und manche haben sogar einen Balkon mit Blick zum See.
SINGLE SPACE
(inkl. Frühstück und 3‑Gänge-Abendmenü)
ab € 260,00
Gestalte dein Event
im Seehof
① Online reservieren
② Öffnungszeiten
“SEEHOF LUNCH”
Donnerstag bis Sonntag 12 – 14:30 Uhr
Komfortables essen, gemütliche Klassiker und eine angenehme Atmosphäre. Mittags servieren wir kleine Snacks und leichte Gerichte aus unserer Lunchkarte. Für jene, die es mittags gerne feiner möchten, bieten wir ein 3‑Gänge-Wochenmenü an.
“KETCHUP“
Mittwoch bis Sonntag 19 – 21 Uhr
Im KETCHUP erwartet Sie eine übersichtliche sowie spannende A la Carte Karte, die sich nicht vor neuen Ideen scheut und Klassiker hochleben lässt. Bei bis zu 20 verschiedenen Gerichten, wovon sich täglich 5 Gerichte verändern, kommt jede und jeder auf seinen Geschmack.
Oder man lässt sich einfach mal überraschen?
Man kann sich im KETCHUP auch mit einem 5‑Gänge-Haubenmenü überraschen lassen. Der Fokus unserer Küche liegt auf der Qualität unserer Grundprodukte sowie unserer Grundeinstellung zum Kochen: Wenn man es gern macht, macht man es gut. Wir wollen spontan kochen, satte Geschmackserlebnisse erzeugen und Ihnen einen schönen Abend bei uns bereiten!
“KETCHUP” CHEF’S TABLE
Für die spezielle Experience kann man auch den Chef’s Table in der Küche buchen. Dort gibt es, was es eben gibt, für 105,00 Euro pro Person.
③ KETCHUP
KETCHUP__OPEN NOW
Seit Anfang Juli haben wir unser neues Restaurant geöffnet. Nach dem Hecht! kommt das Ketchup.
Unser täglich wechselndes Angebot richtet sich nach den frischen, saisonalen Produkten die in unserer Umgebung aus Erde, Stall, Wald, Wiesen und Gewässern kommt. Wir sind nicht fad, über den Tellerrand zu schauen und verwenden dementsprechend auch “überregionalere” Produkte wie zum Beispiel Zitronen und Orangen, Limettenblätter oder türkischen Sumach.
Wichtig ist für uns die Quintessenz des “Gut-Essens” zu bewahren nämlich: Inklusion und Zugänglichkeit. Wir bemühen uns die beste Qualität, Tag für Tag aufs Teller zu bringen und Ihnen eine schöne, lustige und angenehme Zeit bei uns im Restaurant zu bereiten.
Unser Team und ich freuen uns über Ihren Besuch!
Ihr,
Felix Schellhorn
④ Gestalte Dein Event
Events im Seehof!
Egal ob Heiratsantrag, Standesamtliche Hochzeit, Geburtstag, Firmung, Taufe, Gartenfest oder nur ein Ausflug mit einer Gruppe von Freunden.
Der Seehof ist der perfekte Ort für extravagante, etwas andere Feiern, für jegliche Anlässe steht das Haus seit Generationen zur Verfügung. Sollten Sie also schon eine Idee im Kopf haben oder noch etwas brauchen, lassen sie es uns gerne wissen. Wir bemühen uns schnellstmöglich einen Termin zu vereinbaren um persönlich über Ihren Anlass zu sprechen.
Gestalte dein Event
im Seehof
① Sporthotel
Der Seehof steht seit 1740 und wird seit 5 Generationen von meiner Familie geführt. Ich bin die 5. Generation, bin Küchenchef und manage gemeinsam mit meiner Mutter Susi das Haus.
Seit 15 Jahren, oder eigentlich mein Leben lang, bekomme ich mit, was es bedeutet, Gäste zu beherbergen, Ihnen eine schöne Zeit zu bereiten und Ihnen dabei zuzusehen, wie sie sich entspannen, neue Leute kennenlernen und irgendwie mit einem anderen Gefühl wieder nach Hause fahren.
Der Name der Residency stammt aus der Geschichte des Seehofs, der vor knapp einem halben Jahrhundert von meinen Großeltern als Sporthotel geführt wurde. Damals stand das Attribut „Sporthotel“ für Skifahren, Langlaufen, Wandern, Schwimmen, Golfen und die Natur genießen.
Da Sport für mich immer mehr Hobby war als Wettkampf, ist die Kunst heute mein Sport. Daher nun wieder der Name: Sporthotel, weil: „Kunst muss Hobby werden!“ habe ich gerne auf der Kunstuni propagiert. Ich finde, dass man den Spaß am kreativen Schaffen nicht verlieren sollte. Sonst wäre ich heute Profigolfer, oder Skifahrer oder sogar Fußballer.
Der gelebte Individualismus, der aktiven, jungen (Kunst-) Generation, macht es einem jedoch ziemlich schwer lustig zu sein, Spaß zu machen und zu scheitern. Man möchte niemandem zu nahe treten.
Im Sporthotel ist das anders. Hier soll es darum gehen, sich als Künstlerin/Künstler berieseln zu lassen, den laufenden Betrieb einer Gaststätte zu spüren, sich auszutauschen, neue Denkansätze zu formen und seiner Arbeit nachzugehen. Es geht hier nicht darum, der Beste, korrekteste oder wildeste zu sein.
Im Sporthotel lernt man im besten Fall die Gemeinschaft verstehen die so einen Ort ausmacht und entwickelt so – durch positiven Input, den Ort und die Gemeinschaft weiter.
② Sommers wie Winters
③ Gaststätte als Ort der Begegnung
Die Gaststätte als Ort der Begegnung wird von uns insofern gelebt, als dass wir versuchen mit unseren Gästen in einen Dialog zu gehen. Es gibt im Seehof keine Nummern, ausgenommen natürlich die Zimmernummern. Wir möchten uns begegnen, wir möchten uns öffnen. Wir möchten bekannt werden und Freunde bleiben.
Der Seehof ist ein Haus, für dessen Seele man bereit sein muss. Vielleicht ist der Seehof kein Hotel, sondern der sogenannte dritte Ort den sich viele wünschen.
④ Kunst, Kultur, Literatur
Die Frage nach der Kunst zu leben, stellt sich hier nicht. Es ist keine Kunst sich im Seehof fallen zu lassen. Es ist aber Kultur, wenn man einen herrlichen Capucchino in der Morgensonne auf die Terasse oder aufs Zimmer serviert bekommt.
Ihnen eine schöne Zeit zu machen ist eine Kunst. Kultur ist es das zu zelebrieren. Wir tun unser Bestes um Ihren nächsten Aufenthalt, zu einem unvergesslichen werden zu lassen.
Ihr Felix und
Susi Schellhorn
und das Seehof Team
⑤ Seehof Dream Work
Felix SchellhornHead Chef
Christine BubendorferEmpfang
Valentin LoskeEntremetier
Dennis GribokChef de Rang
Andreas GratzSous Chef
Christine WeyrerRezeption
Ein wohlig-heimeliger Duft von frischen Blumen. Vermischt mit dem angenehmen Röstaroma von Kaffee. Ein altes gewachsenes Haus, das in fünfter Generation geführt wird und doch jung geblieben ist. Mit Räumlichkeiten, die verzaubern. Mit ausdrucksvollen Farben und Kunst an den Wänden. Mit viel Liebe zum Detail und Mut. Auch zur Kontroverse, wenn es sein muss. Ganz ehrlich: Wer möchte hier nicht sein?
Der Seehof ist eine Gemeinschaft aus Gästen und Gastgebern. Dazu gehört wesentlich ein Team mit Herz und Verstand, das sich mit viel Schwung und Elan, Witz und Charme darum kümmert, dass der Seehof ein Erlebnis wird. Wohlbefinden für alle, die hier verweilen, lautet das oberste Credo. Wir inspirieren einander, diskutieren, bereichern, fordern uns selbst und einander, und ja, manchmal ecken wir auch an. Wir sind nicht aalglatt, sondern mögen unsere Ecken und Kanten. Und unsere Gäste mögen sie auch.
Die Seehof-Community ist weltoffen und herzlich. Wir sind eine Gemeinschaft, die wächst und sich entwickelt. Immer wieder kommen neue Menschen dazu und bereichern das Haus mit ihren Talenten und Persönlichkeiten. Sie alle sind Teil der Atmosphäre und der besonderen Stimmung im Haus. Es ist eine Stimmung, die uns anregt, Grenzen zu vergessen, zu überwinden, zu übersehen und hinter uns zu lassen. Eine Phantasie, die sich immer weiter öffnet und die in dem das Bewusstsein und der Stolz, auf das was wir tun, lebt:
Ihr Felix Schellhorn
Werde Teil des
Der Seehof Teams
Gestalte dein Event
im Seehof
Spa
① Sauna
Wir haben unseren neuen Rückzugsort als DIE INSEL DER SCHÖNEN DINGE benannt.
Wenn das für manche von Ihnen abstrakt klingt, werden Sie spätestens nach der „Eroberung der Insel“ verstehen, warum wir diesen Begriff gewählt haben.
Nach unserem Wunsch wurde das Solitär neben dem Gemüsegarten als Vollholzhaus vom Münchner Architekturbüro Meier-Scupin geplant. Gedacht als speziellen Rückzugsort für unsere Seehofgäste – mit Saunen, Yoga, Massage und einem Ruhebereich mit einzigartigen Blick über den Goldegger See.
Es gibt auch Neuerungen im Außenbereich: Terrassen aus Holz, Kunstwerke von Esther Stocker sowie ein Amphitheater mit einer Holztribüne für unsere künstlerischen Veranstaltungen.
② Yoga & Massage
Um auch die Frage der Insel und der schönen Dinge zu beantworten. Die Handwerker aus der Region haben fantastische Materialien verarbeitet, handgefertigte Fliessen, Stirnholz für den Fussboden, und einen „Himmel“ mit einem Josef Frank Stoff.
③ Saunieren
Um zu „Saunieren“ oder sich einfach in den Ruhebereich zurück zu ziehen, zu liegen, zu lesen oder auch nur der Natur zu zusehen.
Im Erdgeschoss sind Heusauna und eine finnische Sauna mit einem fantastischen Blick auf die Hohen Tauern mit dem Luxkogel und im ersten Stock der Ruhebereich mit der großen Fensterfront die an warmen Tagen einfach als Fenster „verschwindet“.
Gestalte dein Event
im Seehof
Shop
① Online-Shop
Einige fanden, man könne diesen Text überhaupt weglassen. Ihnen wäre lieber gewesen: sofort shoppen! Manchmal bedarf es aber einer Erklärung, was man von einem Shop erwarten darf. Wir haben ausgewählte Produkte von Freunden, Marken, die wir cool finden und natürlich Hausgemachtes in unserem Onlinesortiment. Man könnte sagen, es ist ein gut sortierter Plattenladen. Ohne Platten halt – dafür mit vielen anderen tollen Dingen.
Gestalte dein Event
im Seehof